Kopfbau, Werkssiedlung Vendel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Brühl (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 49′ 22,3″ N: 6° 53′ 12,08″ O 50,82286°N: 6,88669°O
Koordinate UTM 32.351.152,73 m: 5.632.255,10 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.562.523,40 m: 5.632.315,57 m
  • Brühl, Werkssiedlung Vendel, Kopfbau, Blick von Osten, 3.11.2022

    Brühl, Werkssiedlung Vendel, Kopfbau, Blick von Osten, 3.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Alexander Kierdorf
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Gesamtanlage wahrscheinlich um 1900 als Werkssiedlung für die benachbarte Grube und Brikettfabrik Maria Glück entstanden; nach Stilllegung Verkauf an Einzeleigentümer. Der „Kopfbau“ umfasst die Bauteile 1a und 1k der Wohnanlage Vendel, Lohrbergstraße 1a-k. Sie ist nach jüngst erfolgter Sanierung und Umbau in mehrere Wohnungen aufgeteilt.

Baubeschreibung:
Ursprünglich mehrteilige, zusammenhängende Wohnanlage für einen westlich benachbarten Braunkohlentagebau mit Brikettfabrik. Dreigeschossiger Kopfbau (1a) einer Back-to-Back-Reihenhauszeile mit giebelseitigem Anbau (1k), dort Eingang zum Kopfbau.

Datierung:
  • Baubeginn: um 1900
  • Umbau: nach 2000 (Kopfbau)
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Pokschewinski, Karl / Schüler, Volker / Coenen, Manfred: Brikettfabriken und Anschlußbahnen im Rheinischen Braunkohlenbergbau. Gülzow 2004

(Dr. Alexander Kierdorf, 2022)

BKM-Nummer: 20503001

Kopfbau, Werkssiedlung Vendel

Schlagwörter
Ort
Brühl
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kopfbau, Werkssiedlung Vendel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20503001 (Abgerufen: 14. Mai 2025)
Seitenanfang