Die Lagerstraße wurde als Abzweig von der Kantinenstraße bereits in der ersten Ausbauphase des Kraftwerks Weisweiler in den Jahren 1954/55 angelegt.
Baubeschreibung:
Die Lagerstraße stellt eine Zufahrt von der Kantinenstraße zur Toreinfahrt ins Lagergebäude des Kraftwerks Weisweiler her, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der aus dem Tagebau Inden geförderten und in den Kesseln der Blöcke F, G und H verfeuerten Rohkohle dient. Die Lagerstraße zweigt an der Stelle, an der sich die Kantinenstraße heute zu einer platzartigen Straßenführung mit Grünfläche in der Mitte weitet, von dieser ab und führt nach Norden direkt auf das Einfahrtstor in das Lagergebäude zu.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 1955
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Krost, Helmut: Neues RWE-Braunkohlenkraftwerk in Neurath. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 20, 1970, Heft/Nr. 9, S. 519–523
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan, Gebäudenummern und KKS. KW Weisweiler, PDF-Datei, 2020
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20306164