Laut vorliegender Lagepläne und Info-Materialien wurde das ausgedehnte Lagergebäude 027 in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre errichtet.
Baubeschreibung:
Das Lager 027 gehört als Betriebsgebäude zu den Nebengebäuden auf dem Kraftwerksgelände des Kraftwerks Weisweiler, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der aus dem Tagebau Inden geförderten und in den Kesseln der Blöcke F, G und H verfeuerten Rohkohle dient. Das zur Lagerung von Material dienende Lager 027 ist als dreiteiliger Hallenkomplex mit einer höheren Halle in der Mitte und zwei niedrigeren Hallenbauten an der Süd- und Nordseite errichtet. Die Lagerhalle liegt im Nordwesten nördlich der Kühltürme 10 und 11 und westlich des REA-Wäschergebäudes.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: zwischen 1984 und 1989
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE (Hrsg): Kraftwerk Weisweiler mit Rauchgas-Entschwefelungs-Anlage (REA) o. J.
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan, Gebäudenummern und KKS. KW Weisweiler, PDF-Datei, 2020
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20306142