Gasdruckregelanlage, Kraftwerk Weisweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Eschweiler
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 50′ 11,17″ N: 6° 19′ 29,93″ O 50,83644°N: 6,32498°O
Koordinate UTM 32.311.649,57 m: 5.635.046,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.522.936,89 m: 5.633.501,07 m
  • Kraftwerk Weisweiler: Gasdruckregelanlage für die Vorschaltgasturbinen Blöcke G/H, Ansicht von Südosten; Foto: 16.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Gasdruckregelanlage für die Vorschaltgasturbinen Blöcke G/H, Ansicht von Südosten; Foto: 16.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Weisweiler: Gasdruckregelanlage für die Vorschaltgasturbinen Blöcke G/H, Ansicht von Süden; Foto: 16.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Gasdruckregelanlage für die Vorschaltgasturbinen Blöcke G/H, Ansicht von Süden; Foto: 16.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Nach Genehmigung zur Installation von zwei Vorschaltgasturbinen im Kraftwerk Weisweiler (2005) wurde parallel zum Bau der Anlage auch die zugehörige Gasdruckregelstation errichtet und zusammen mit den Vorschaltturbinen 2006 in Betrieb genommen.

Baubeschreibung:
Die Gasdruckregelanlage ist Bestandteil der Brennstoffversorgung der beiden vor den mit Dampf aus der Verbrennung der aus dem Tagebau Inden (II) geförderten Rohkohle beaufschlagten Turbosätzen der Blöcke G und H installierten, erdgasgefeuerten Vorschaltgasturbinen (VGT). Die Gasdruckregelanlage dient dazu, das aus der Fernversorgung in verdichtetem, unter Druck angeliefertem Zustand im Druck so zu reduzieren, dass es von den Brennern der Vorschaltgasturbinen verarbeitet werden kann. Die Gasdruckregelanlage ist in einem separaten Gebäude an der südöstlichen Grenze des Kraftwerksgeländes, südlich von Block H untergebracht.

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: 2006
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE Power (Hrsg.): 50 Jahre Kraftwerk Weisweiler. Power aus dem Westrevier, 2005
  • RWE Power (Hrsg.): Lageplan, Gebäudenummern und KKS. KW Weisweiler, PDF-Datei, 2020

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20306075

Gasdruckregelanlage, Kraftwerk Weisweiler

Schlagwörter
Ort
Eschweiler
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gasdruckregelanlage, Kraftwerk Weisweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20306075 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang