Maschinenhaus Vorschaltgasturbinen G/H, Kraftwerk Weisweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Eschweiler
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 50′ 18,38″ N: 6° 19′ 32,24″ O 50,83844°N: 6,32562°O
Koordinate UTM 32.311.702,88 m: 5.635.267,40 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.522.981,18 m: 5.633.723,91 m
  • Kraftwerk Weisweiler: Vorschaltgasturbinen G/H, Abgaseinleitung in den Schornstein Block H, Ansicht von Osten; Foto: 16.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Vorschaltgasturbinen G/H, Abgaseinleitung in den Schornstein Block H, Ansicht von Osten; Foto: 16.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Weisweiler: Maschinenhaus für die Vorschaltgasturbinen G/H, Ansicht von Nordwesten; Foto: 13.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Maschinenhaus für die Vorschaltgasturbinen G/H, Ansicht von Nordwesten; Foto: 13.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Weisweiler: Maschinenhaus für die Vorschaltgasturbinen G/H, Verdichter, Ansicht von Nordosten; Foto: 13.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Maschinenhaus für die Vorschaltgasturbinen G/H, Verdichter, Ansicht von Nordosten; Foto: 13.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Weisweiler: Maschinenhaus der Vorschaltgasturbinen G/H, Details der Konstruktion, Innenansicht; Foto: 16.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Maschinenhaus der Vorschaltgasturbinen G/H, Details der Konstruktion, Innenansicht; Foto: 16.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Weisweiler: Vorschaltgasturbinen G/H, Maschinenhaus, Verdichter, Abgaseinleitung, Ansicht von Nordosten; Foto: 13.06.2023

    Kraftwerk Weisweiler: Vorschaltgasturbinen G/H, Maschinenhaus, Verdichter, Abgaseinleitung, Ansicht von Nordosten; Foto: 13.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Nachdem die RWE Power AG am 2. Februar 2005 die Genehmigung zur Installation von zwei Vorschaltgasturbinen im Kraftwerk Weisweiler erhalten hatte, wurde für diese Anlage ein neues Maschinenhaus erstellt, in dem die beiden Aggregate untergebracht wurden. Die Vorschaltgasturbinen konnten 2006 in Betrieb genommen werden, wurden jedoch aufgrund der geänderten Vergütungssituation für die Einspeisung 2013 vorläufig stillgelegt und in den Wartezustand versetzt. Ende 2017 erfolgte eine erneute Inbetriebnahme.

Baubeschreibung:
Die beiden vor den Turbosätzen der Blöcke G und H installierten erdgasgefeuerten Vorschaltgasturbinen (VGT) mit einer Leistung von je 190 MW dienen dazu, die Leistung der beiden Turbosätze G und H, die mit dem Dampf beaufschlagt werden, der durch Verbrennung der aus dem Tagebau Inden (II) geförderten Rohkohle in den Kesseln G und H erzeugt wird, um jeweils 83 MW zu steigern. Außer dieser Leistungssteigerung können die VGT eine Flexibilisierung des Kraftwerksbetriebes ermöglichen, indem die im Grundlastbereich eingesetzten Braunkohlekessel und Turbosätze mithilfe der VGT nun auch bei den relativ kurzfristig auftretenden Stromnachfragen im Mittel- und Spitzenlastbereich eine zusätzliche Energielieferung bereitstellen können. Die beiden Vorschaltturbinen sind in einem speziellen Maschinenhaus aufgestellt, das als hoher quaderförmiger Baukörper östlich des Kesselhauses von Block H errichtet wurde.

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: 2006
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • https://de.wikipedia.org/wiki/KraftwerkWeisweiler (abgerufen am 22.08.2023)
  • RWE Power (Hrsg.): 50 Jahre Kraftwerk Weisweiler. Power aus dem Westrevier, 2005
  • RWE Power (Hrsg.): Kraftwerk Weisweiler. Wissenswertes kurz zusammengefasst, Standortflyer, 2020

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20306074

Maschinenhaus Vorschaltgasturbinen G/H, Kraftwerk Weisweiler

Schlagwörter
Ort
Eschweiler
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Maschinenhaus Vorschaltgasturbinen G/H, Kraftwerk Weisweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20306074 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang