Laut vorliegender Lagepläne wurde das Rotasche-Absetzbecken erst in der Zeit nach 1998 angelegt. Für den Bau des Absetzbeckens wurde der im Südwesten der Ventilatorkühlturm-Batterie gelegene Kühlturm 1 abgerissen.
Baubeschreibung:
Das Rotasche-Absetzbecken dient zum Absetzen der Ascherückstände, die während der Blockrevisionen bei der Reinigung der Kessel anfallen, in denen zwecks Erzeugung elektrischer Energie die aus den Tagebauen geförderte Rohkohle verbrannt wurde und wird. Die in hohem Maß mit Schadstoffen belastete, nach ihrer Färbung sogenannte „Rotasche“ wird nach der Entleerung der Becken mithilfe eines Krans entnommen und einer entsprechenden Deponierung zugeführt. Das Rotasche-Absetzbecken liegt unmittelbar nordwestlich des Kühlwasser-Pumpenhauses für die Blöcke A bis C1/C2 sowie nordöstlich der Verteilerstation 2.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: nach 1998
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Freundliche Mitteilung von Wilfried Pakmor (Leiter Bauabteilung)
- RWE Energie AG, Kraftwerk Niederaußem (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem, 2. Aufl.. Bergheim 1998
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. Gebäudenr. KKS. KW Niederaußem, 04.11.2009
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20305124