Der im Zuge der siebten Ausbaustufe erstellte 600-MW-Block H des Kraftwerks Niederaußem wurde über die drei zugehörigen einphasigen Maschinentransformatorpole (jeweils 21/400 kV, 266 MVA) an eine zur Umspannanlage Rommerskirchen führende 380-kV-Freileitung angeschlossen. Die Anschlussleitung führt vom Transformatorenfeld von Block H zu einem unmittelbar neben dem Infocenter positionierten Abspannmast (Mast M 1B), der als zugehörig zur Hochspannungs-Freileitung mit der Bauleitnummer (Bl-Nummer) 4589 ausgewiesen ist. Diese Leitung führt weiter bis zur Umspannanlage Rommerskirchen.
Baubeschreibung:
Die von Block H des Kraftwerks Niederaußem ausgehende Hochspannungsleitung dient dazu, die elektrische Energie, die von dem im Maschinenhaustrakt von Block H aufgestellten Turbogenerator auf Basis der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach geförderten und im Dampferzeuger H verfeuerten Rohkohle erzeugt wird, zwecks Einspeisung in das Verbund-/Transportnetz zur Umspannanlage Rommerskirchen zu übertragen. Die am Maschinenhaus von Block H mittels Stabisolatoren aufgehängten Leitungsseile werden über die Anschlüsse von den Transformatorpolen in südöstliche Richtung zu dem unmittelbar neben dem Infocenter stehenden Abspannmast M 1B (Bl-Nr. 4589) in Einebenen-Bauweise und von dort in Richtung Nordosten über den Abspannmast M 3 und den Tragmast M 4 weitergeführt, bis die Leitung vom Abspannmast M 10A aus in die Umspannanlage Rommerskirchen eingeführt wird.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 16.09.1974
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, Betriebsverwaltung Fortuna (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem. Essen 1978
- RWE Energie AG, Kraftwerk Niederaußem (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem, 2. Aufl.. Bergheim 1998
- RWE WWE Netzservice. ERNN-H-L (Hrsg.): Topographische Karte 1:25 000. Ausgabe 2000. 4905 Grevenbroich, 2000
- RWE Transportnetz Strom. ETE-N-L (Hrsg.): Topographische Karte 1:25 000, Ausgabe 2000, 4705 Willich 2000
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20305121