Der Kühlturm 3 gehört zu den ursprünglich sechs Ventilator-Kühltürmen, die mit Inbetriebnahme der beiden 150-MW-Blöcke A und B sowie des 300-MW-Blocks C1/C2 seit Mai 1963 den drei Blöcken im Sammelschienenbetrieb zugeordnet waren. Nach dem Abriss von Kühlturm 1 erfüllten die restlichen fünf Kühltürme bis zur Abschaltung von Block C1/C2 zum Jahresende 2021 ihre Funktion.
Baubeschreibung:
Der Kühlturm 3 hatte zusammen mit den ursprünglich übrigen fünf Kühltürmen im Sammelschienenbetrieb für die Blöcke A, B und C1/C2 im Kühlwasserkreislauf die Aufgabe, das in den Kondensatoren zur Niederschlagung des Dampfs, der durch Verbrennung der aus den Tagebauen geförderten Rohkohle in den Dampferzeugern erzeugt und anschließend zum Antrieb der Turbinen verwendet wurde, benötigte Kühlwasser, das durch den Kühlungsprozess um einige Grad erwärmt wurde, rückzukühlen. Dazu wurde das Kühlwasser von den Kühlwasserpumpen durch den Kondensator bis zur Einlaufhöhe des Kühlturms gepumpt und bewegte sich von dort über Rieselflächen nach unten, wobei es im Gegenstromprinzip einen Teil der im Kondensator aufgenommenen Wärme an die durch den Ventilator von unten angesaugte Luft abgab. Der Kühlturm 3 liegt nördlich von Kühlturm 2 und in unmittelbarer Nähe östlich des Kohleverteilbunkers.
Datierung:
- Baubeginn: 15.02.1961
- Inbetriebnahme: 05.1963 bis 06.1965
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: 31.12.2021
Literatur:
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, Betriebsverwaltung Fortuna (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem. Essen 1978
- RWE Energie AG, Kraftwerk Niederaußem (Hrsg.): Kraftwerk Niederaußem, 2. Aufl.. Bergheim 1998
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. Gebäudenr. KKS. KW Niederaußem, 04.11.2009
- Johannes Müller / Ottomar Schneider / Franz Tochtrop / Heinrich Lüneborg: Braunkohlenkraftwerk Niederaussem des RWE (Musteranlagen der Energiewirtschaft). Gräfelfing o.J.
- Miller, C: Der weitere Ausbau des Kraftwerkes Nierderaußem. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 18, 1968, Heft/Nr. 6, S. 256–264
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20305089