Bandbrücke Fortuna - Kohleverteilbunker, Kraftwerk Niederaußem

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bergheim (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 59′ 26,2″ N: 6° 39′ 28,18″ O 50,99061°N: 6,65783°O
Koordinate UTM 32.335.627,02 m: 5.651.392,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.546.230,69 m: 5.650.808,10 m
  • Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Nordosten; Foto: 17.08.2023

    Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Nordosten; Foto: 17.08.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Südosten; Foto: 17.08.2023

    Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Südosten; Foto: 17.08.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Süden; Foto: 17.08.2023

    Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Süden; Foto: 17.08.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Südwesten; Foto: 17.08.2023

    Kraftwerk Niederaußem: Bandbrücke zum Kohleverteilbunker, Ansicht von Südwesten; Foto: 17.08.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Parallel zum Bau des neuen BoA-Blocks K im Kraftwerk Niederaußem in den Jahren von 1998 bis 2002 wurde die Rohkohleversorgung des Kraftwerks umgestellt. Da die erforderliche Erweiterung der Bekohlungsanlage auf dem Kraftwerksgelände zu aufwendig gewesen wäre, wurde auf der +60-m-Sohle des ehemaligen Tagebaus Fortuna in der Nähe des Kohlebunkers Fortuna eine neue Aufbereitungsanlage (Kohlezerkleinerungsanlage) errichtet, von der aus die so aufbereitete Rohkohle seitdem zum Kraftwerksstandort angeliefert wird. Zur Verbindung zwischen der Kohlezerkleinerungsanlage (KZA) und dem Verteilbunker des Kraftwerks Niederaußem wurde 2001 die neue, auf einer Verbindungsbandbrücke geführte zweisträngige Gurtförderanlage angelegt.

Baubeschreibung:
Die Bandanlage von der Kohlezerkleinerungsanlage (KZA) zum Kraftwerk Niederaußem dient dazu, die aus dem Kohlebunker Fortuna entnommene und in der KZA mechanisch behandelte Rohkohle vom Ausgang der KZA in den geschlossenen Verteilbunker des Kraftwerks Niederaußem zu fördern. Die Bandanlage verläuft vom Ausgang der KZA zunächst in nordwestliche Richtung und knickt hinter den Verschiebeköpfen in einem leicht stumpfen Winkel in nordöstliche Richtung ab. Die von hier aus eingehaust in einer Bandbrücke verlaufende Bandanlage gelangt nach Überquerung der Betriebsanlagen der Fabrik Fortuna Nord sowie der Auenheimer Straße auf das Kraftwerksgelände und führt hier in Richtung Nordosten bis zum Kohleverteilbunker.
Anfang Förderweg am Ausgang KZA: 50.985894, 6.653956 (50°59'09.2„N 6°39'14.2“E)
Ende Förderweg am Verteilbunker: 50.993450, 6.662912 (50°59'36.4„N 6°39'46.5“E)

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: 07.2002
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE Power (Hrsg.): Lageplan. Gebäudenr. KKS. KW Niederaußem, 04.11.2009
  • Bonekamp, B. / Lambertz, J.: 1000 MW BoA Niederaußem. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 2002, Heft/Nr. 9
  • Kuhnke, Claus: Bekohlung für Kraftwerk Niederaußem wird erweitert. Umfangreiche Baumaßnahmen werden notwendig. In: Revier und Werk 49, 1999, Heft/Nr. 275, S. 16–17
  • Kuhnke, Claus: Umbau- und Neubaumaßnahmen im Bunker Fortuna. In: Braunkohle 55, 2003, Heft 3, S. 244-255

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20305014

Bandbrücke Fortuna - Kohleverteilbunker, Kraftwerk Niederaußem

Schlagwörter
Ort
Bergheim
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bandbrücke Fortuna - Kohleverteilbunker, Kraftwerk Niederaußem”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20305014 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang