Das Werkstattgebäude wurde im Zuge der dritten Ausbaustufe des Kraftwerks Neurath mit den beiden 1.000-MW-BoA-Blöcken F und G in den Jahren zwischen 2006 und 2012 errichtet.
Baubeschreibung:
Das Werkstattgebäude gehört zu den Nebengebäuden auf dem Gelände der Neuanlage des Kraftwerks Neurath, das der Gewinnung elektrischer Energie mittels der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach gewonnenen, in den Schlitzbunker im Zugverkehr angelieferten und in den Dampferzeugern der Blöcke F und G verfeuerten Rohkohle dient. Das in verschiedene Hallenbereiche unterteilte Werkstattgebäude liegt im südwestlichen Bereich der Neuanlage F/G des Kraftwerks Neurath, westlich des Kesselhauses von Block G.
Datierung:
- Baubeginn: 01.2006
- Inbetriebnahme: -
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan BOA 2/3 Neurath, PDF-Datei, 22.10.2019
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304182