Zufahrtsgleis zum Lokschuppen, Kraftwerk Neurath

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 02′ 12,66″ N: 6° 37′ 6,6″ O 51,03685°N: 6,6185°O
Koordinate UTM 32.333.033,54 m: 5.656.621,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.543.426,28 m: 5.655.928,13 m
  • Kraftwerk Neurath: Zufahrtsgleis zum Lokschuppen, erhaltener Abschnitt vor der Lokschuppeneinfahrt, Ansicht von Westen; Foto: 12.09.2023

    Kraftwerk Neurath: Zufahrtsgleis zum Lokschuppen, erhaltener Abschnitt vor der Lokschuppeneinfahrt, Ansicht von Westen; Foto: 12.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Den vorliegenden Lageplänen nach zu urteilen, wurden der Lokschuppen des Kraftwerks Neurath und damit auch das Zufahrtsgleis in den Jahren zwischen 1974 und 1977 angelegt. Das Zufahrtgleis wurde als kurzes, nach Osten führendes Rückstoßgleis vom damaligen Aschetransportgleis abgezweigt. Mit der Abschaffung der werkseigenen Diesellokomotive und der Stilllegung des Lokschuppens verlor auch das Zufahrtsgleis seine Funktion und ist heute nur noch rudimentär vor dem Einfahrtstor in den Lokschuppen vorhanden.

Baubeschreibung:
Das auf dem Betriebsgelände des der Gewinnung elektrischer Energie mittels der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach geförderten Rohkohle dienenden Kraftwerks Neurath verlegte, heute nicht mehr in Betrieb befindliche Zufahrtsgleis zum Lokschuppen zweigte in Höhe der Eisenausscheidung als Rückstoßgleis vom Aschetransportgleis ab und führte nach Osten bis zum Lokschuppen. Seit der Stilllegung des Lokschuppens ist nur noch der letzte Abschnitt vor dem Lokschuppen erhalten.

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: zwischen 1974 und 1977
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1994
  • Joachim Sulliga u.a.: Das Braunkohlekraftwerk Neurath des RWE (Musteranlagen der Energiewirtschaft, Band 12). Gräfelfing 1977
  • Chwieralski, Josef: Das Kraftwerk Neurath. Erste Ausbaustufe 900 MW. In: Braunkohle, Wärme und Energie 26 (1974), Heft/Nr. 4, S. 93–102
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Neurath (Hrsg.): 10 Jahre Strom aus dem Braunkohle-Kraftwerk Neurath. 1972–1982. Grevenbroich 1982

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20304120

Zufahrtsgleis zum Lokschuppen, Kraftwerk Neurath

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zufahrtsgleis zum Lokschuppen, Kraftwerk Neurath”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20304120 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang