Der 110/220-kV-Transformator 23 wurde im Zusammenhang mit der Abschaltung der Blöcke A und B des Kraftwerks Neurath zum 1. April 2022 (Block A) beziehungsweise 31. Dezember 2021 (Block B) aufgestellt, um bei einer eventuellen Rückführung von Block C aus der Sicherheitsbereitschaft in den regulären Betrieb die Versorgung der REA-Verbraucher von Block C sicherstellen zu können. Zur Einspeisung von Trafo 23 gehört ein 220-kV-Schaltfeld unmittelbar östlich neben dem Transformator sowie ein 110-kV-Schaltfeld am Leitungsabgang von der Sammelschiene der 110-kV-Allgemeinanlage 1.
Baubeschreibung:
Der Transformator 23 dient dazu, im Bedarfsfall die von der 110-kV-Sammelschiene der Allgemeinanlage 1 kommende Spannung auf 220 kV zu transformieren und über das 220-kV-Schaltfeld an einen der 245/21-kV-Maschinentransformatoren von Block A weiterzuleiten. Auf der 21-kV-Seite kann dadurch die Unterstützung der Eigenbedarfs- und REA-Anlagen von Block C erfolgen, in dem von dem im dortigen Maschinenhaustrakt aufgestellten Turbogenerator C auf Basis der in den Tagebauen geförderten, in den Grabenbunker angelieferten und im Dampferzeuger von Block C verfeuerten Rohkohle Energie erzeugt wird. Der Transformator 23 ist unmittelbar südlich des Maschinentrafos 2 von Block A aufgestellt. Das zugehörige 220-kV-Schaltfeld liegt unmittelbar östlich neben dem Trafo, während sich das 110-kV-Schaltfeld im Abgang von der Sammelschiene der Allgemeinanlage 1 wenige Meter westlich des Trafos befindet.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: um 2021
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Frdl. Mitteilung von Herrn Mockel, Ltd. Mitarbeiter E-Abtlg.
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304084