Der Maschinenhaustrakt für die beiden 300-MW-Blöcke A und B des Kraftwerks Neurath wurde im Zuge der ersten Ausbaustufe des Kraftwerks in den Jahren von 1969 bis 1972 erstellt. Die Turbosätze wurden zum Jahresende 2021 (Maschine B) beziehungsweise zum 1. April 2022 (Maschine A) abgeschaltet.
Baubeschreibung:
Im Maschinenhaustrakt A/B sind die beiden Turbogeneratoren A und B aufgestellt, deren Turbinen mit dem Dampf beaufschlagt wurden, der durch Verbrennung der ursprünglich in den Tagebauen Frimmersdorf und Fortuna-Garsdorf, zuletzt in den Tagebauen Garzweiler und Hambach gewonnenen Rohkohle in den beiden Dampferzeugern A und B erzeugt wurde. In den mit den Turbinen starr gekuppelten Generatoren wurde die kinetische Energie des Turbinenantriebs in elektrische Energie, in beiden Blöcken jeweils mit einer Leistung von 300 MW, umgewandelt.
An den zweigeschossigen Maschinenhaustrakt A/B schließt sich nach Norden der Zwischenbautrakt der Blöcke A und B an. Nach Süden hin ist dem Maschinenhaustrakt direkt die Freiluftanlage mit den Maschinentransformatoren und Abspanngerüsten vorgelagert. Unterhalb der Dachkonstruktion sind auf der Fenster- und auf der Zwischenbauseite auf den Vorsprüngen der Stahlstützen Laufschienen für eine Kranbahn angebracht, auf der sich zwei Brückenkrane bewegen können.
Datierung:
- Baubeginn: 06.10.1969
- Inbetriebnahme: 30.06.1972 [Block B]
- Inbetriebnahme: 14.10.1972 [Block A]
- Inbetriebnahme:
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: 31.12.2021 [Block B]
- Ende der Nutzung: 01.04.2022 [Block A]
Literatur:
- RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1994
- Joachim Sulliga u.a.: Das Braunkohlekraftwerk Neurath des RWE (Musteranlagen der Energiewirtschaft, Band 12). Gräfelfing 1977
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
- Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Neurath (Hrsg.): 10 Jahre Strom aus dem Braunkohle-Kraftwerk Neurath. 1972–1982. Grevenbroich 1982
- Chwieralski, Josef: Das Kraftwerk Neurath. Erste Ausbaustufe 900 MW. In: Braunkohle, Wärme und Energie 26 (1974), Heft/Nr. 4, S. 93–102
- Anonymus: Das Kraftwerk Neurath feiert. Geburtstag im Braunkohlenrevier. In: RWE-Verbund, 1997, Heft/Nr. 178, S. 116–117
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304063