Mit der Inbetriebnahme der Rauchgasentschwefelungsanlagen für die 300-MW-Blöcke A, B und C im Kraftwerk Neurath in den Jahren 1987/88 änderten sich die bis dahin benutzten Rauchgaswege. Die Rauchgase wurden nun nicht mehr mittels der Saugzuggebläse von den Ausgängen der Elektrofilter in die Schornsteine gefördert, sondern mithilfe neuer Saugzüge in die Absorber gedrückt, aus denen sie nach Durchgang durch die Kalksteinwäsche gereinigt in die Atmosphäre abgegeben wurden. Für die mit Naturzugkühlern ausgerüsteten Blöcke wurde die Reingaseinleitung in die zugehörigen Kühltürme eingerichtet. Mit der Abschaltung von Block B zum Jahresende 2021 wurde mit der zugehörigen Wäscherstraße auch die Reingaseinleitung in den Kühlturm B außer Betrieb genommen.
Baubeschreibung:
Über die Reingaseinleitung von Block B wurden die nach dem Durchgang durch den Absorber (Wäscher) von Schwefeldioxid weitestgehend gereinigten Rauchgase, die bei der Verbrennung der zuletzt aus den Tagebauen Garzweiler und Hambach geförderten Rohkohle im Dampferzeuger B entstanden, als Reingase aus der im Absorbergebäude A/C untergebrachten Wäscherstraße für Block B in den Naturzug-Kühlturm B eingeleitet. Das nach Austritt aus der Wäscherstraße ohne Wiederaufheizung in den Naturzug-Kühlturm geleitete Reingas vermischte sich dort mit den Kühlturmschwaden. Die Reingaseinleitung aus der REA-Wäscherstraße B befindet sich auf der Südostseite des Naturzug-Kühlturms B. Zwei Reingasrohre münden in einer Höhe von rund 20 m in den Kühlturm ein.
Datierung:
- Baubeginn: 13.05.1985
- Inbetriebnahme: vor 07.1988
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: 31.12.2021
Literatur:
- RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1994
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
- Lenkewitz, Horst / Kallmeyer, Dirk H.: Hoher Einsatz. Die Rauchgasentschwefelung in Braunkohlekraftwerken. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 20–R 26 1988
- Andres, Otfried / Busch, Dieter / Gebhard, Georg / Ortner, Georg: Rauchgasableitung über Naturzugkühltürme. Verringerte Umweltbelastung und höhere Wirtschaftlichkeit. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 44–R 53 1988
- Hildebrand, Manfred: Rauchgasentschwefelung bei EVU-Kraftwerken. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 38, 1988, Heft/Nr. 7, S. 533–539
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304036