Nachdem die Genehmigung für die Nachrüstung der Braunkohlenstandorte in NRW 1985 erteilt worden war, wurde auch Block D des Kraftwerks Neurath in den Jahren von 1985 bis 1988 mit einer Rauchgas-Entschwefelungs-Anlage (REA) ausgerüstet. In diesem Zusammenhang wurde für den 600-MW-Block D ein eigenes REA-Absorbergebäude errichtet, in dem zwei Wäscherstraßen mit den Absorbern (Wäschern) als zentralen Anlagenteilen untergebracht wurden. Die REA für Block D wurde als erste der im Kraftwerk Neurath für die Blöcke A bis E installierten Entschwefelungsanlagen in Betrieb genommen.
Baubeschreibung:
Die Rauchgasentschwefelungsanlage für den 600-MW-Block D dient dazu, das bei der Verbrennung der in den Tagebauen Garzweiler und Hambach gewonnen Rohkohle im Dampferzeuger entstandene und in den Rauchgasen enthaltene Schwefeldioxid mittels Behandlung mit einer Kalksteinsuspension „auszuwaschen“ und in Gips umzuwandeln. Im Absorbergebäude D sind die für die Rauchgasreinigung notwendigen Anlagenteile der Entschwefelungsanlage untergebracht. Die Anlage besteht aus zwei Wäscherstraßen mit jeweils 50 % Anteil an der gesamten Rauchgasreinigungsleistung des Blocks D. Für die Rauchgaswäsche wurde das Kalksteinwaschverfahren (Nassabsorptionsverfahren) des Firmenkonsortiums Knauf-Noell-EVT installiert. Das Absorbergebäude D liegt im Nordwesten der Kraftwerksanlage unmittelbar westlich des Kühlturms D.
Datierung:
- Baubeginn: 13.05.1985
- Inbetriebnahme: 15.10.1987
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1994
- RWE Energie AG, Kraftwerk Neurath (Hrsg.): 25 Jahre Kraftwerk Neurath. Grevenbroich 1997
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
- Klusmann, Herbert: Flexibel und zuverlässig. Große Stahlkonstruktionen für Rauchgasentschwefelungsanlagen. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 88–R 89
- Gräfer, Hans-Jürgen / Lehmann, Dietrich: Große REA-Bauwerke. Besondere Anforderungen. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 84–R 87
- Hildebrand, Manfred: Rauchgasentschwefelung bei EVU-Kraftwerken. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 38, 1988, Heft/Nr. 7, S. 533–539
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304033