Die für die Kohleanlieferung per Bahntransport eingerichtete Bunkeranlage für die Brennstoffversorgung des Kraftwerks Neurath wurde als Rohkohlebevorratungsbunker in zwei Bauabschnitten angelegt. Das südliche, heute als Grabenbunker 2 bezeichnete, Bunkerschiff entstand im Zuge der zweiten Ausbaustufe des Kraftwerks in den Jahren von 1972 bis 1975. Da die Kohlebelieferung ursprünglich wechselweise aus den Tagebauen Frimmersdorf und Fortuna-Garsdorf erfolgte, war bereits beim Bau von Grabenbunker 1 eine Bandbekohlung ausgeschieden, so dass auch der Grabenbunker 2 ausschließlich für Zugbekohlung eingerichtet ist.
Baubeschreibung:
Der 250 m lange Grabenbunker 2 dient der Bevorratung und der Mischung der heute in den Tagebauen Garzweiler und Hambach geförderten und über die Nord-Süd-Bahn im Zugbetrieb angelieferten Rohkohle.
Der Grabenbunker 2 ist mit einem 450 t schweren Schaufelradbagger mit Vorschub mit einer Förderleistung von 2.400 t/h, maximal 3.000 t/h, ausgerüstet. Von dem Bagger gelangt die Kohle wahlweise auf eines der beiden parallelen Kohleabzugsbänder von 1.800 mm Breite und einer Förderleistung von 2.400 t/h. Der Grabenbunker 2 liegt als südliches Bunkerschiff, parallel zum nördlichen und von diesem durch die die Bunkergleise tragende Doppel-Kragarmkonstruktion getrennt, im Osten der Kraftwerksanlage.
Datierung:
- Baubeginn: 05.1972
- Inbetriebnahme: 10.1975
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE. Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen (1982), S. 19-20
- Joachim Sulliga u.a.: Das Braunkohlekraftwerk Neurath des RWE (Musteranlagen der Energiewirtschaft, Band 12). Gräfelfing 1977
- RWE Power (Hrsg.): Lageplan. KKS 11000. KW Neurath, PDF-Datei, 04.11.2009
- Chwieralski, Josef: Das Kraftwerk Neurath. Erste Ausbaustufe 900 MW. In: Braunkohle, Wärme und Energie 26 (1974), Heft/Nr. 4, S. 93–102
- Mölders, Walter: Die erste Ausbaustufe des RWE-Kraftwerks Neurath. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 23, 1973, Heft/Nr. 7, S. 358–363
- Lux, Benno: Die Bekohlungsanlage des RWE-Braunkohlenkraftwerkes Neurath. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 24, 1974, Heft/Nr. 8/9, S. 402–406
- Anonymus: Wenn die Kohle gebunkert wird. In: Wo Wir Wohnen, 1988, Heft/Nr. 5, S. 7
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20304004