Der Übergabeturm wurde im Zuge der Einrichtung eines neuen Bekohlungsweges vom Bekohlungseckturm C über die neue Brecherei für die mit den Wirbelschicht-Kesseln ausgerüstete Prozessdampfanlage (PD Brechereigebäude) bis zum Schwerbau J/K errichtet. Durch den Übergabeturm hindurch führte die alte Bandanlage aus den 1950er Jahren vom Bekohlungseckturm C zum Schwerbau zwischen den Kesselhäusern 1 und 2. Im rechten Winkel wurde vom Übergabeturm aus eine kurze Bandbrücke zum PD Brechereigebäude abgezweigt. Nach der Stilllegung der Kessel 1 und 2 Anfang der 1990er Jahre hatte die Bandbrücke vom Übergabeturm zum Schwerbau der alten Kesselhäuser keine Funktion mehr und wurde später abgebrochen.
Baubeschreibung:
Mit dem Bau der neuen Dampferzeuger mit Wirbelschichtfeuerung musste der Bekohlungsweg vom Grabenbunker Gotteshülfe über die Bekohlungsecktürme A, B und C bis zu den Kesselbunkern 1 und 2 der HD-Anlage, der ursprünglich der Zuführung der aus den Tagebaubetrieben über die Nord-Süd-Bahn in den Grabenbunker Gotteshülfe angelieferten und daraus abgezogenen Rohkohle zu den Kesselbunkern der Vorschaltanlage sowie zu den Kesseln 1 und 2 der HD-Anlage des Goldenberg-Werks diente, modifiziert werden. Zur Versorgung der beiden Wirbelschicht-Dampferzeuger J und K wurde ein neuer Bekohlungsweg aufgebaut, der vom Übergabeturm über das PD Brechereigebäude und den PD Bekohlungseckturm zum Schwerbau J/K führt. Der Übergabeturm liegt im Zuge des alten, 1951/52 eingerichteten Bekohlungsweges rund 150 m südwestlich des Bekohlungseckturms in unmittelbarer Nachbarschaft des im Nordwesten angrenzenden PD Brechereigebäudes.
Datierung:
- Baubeginn: 1990
- Inbetriebnahme: 10.1992
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE Energie AG, Kraftwerk Goldenberg (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Goldenberg. Hürth 1992
- RWE Energie AG, Kraftwerk Goldenberg (Hrsg.): RWE Energie AG. Kraftwerk Goldenberg. Hürth 1996
- RWE Veredlung (Hrsg.): Übersichtsplan Gowerk blanko, Maßstab 1: 1250, PDF-Datei, 2022
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20303009