Aschegleis, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 17,6″ N: 6° 34′ 25,16″ O 51,05489°N: 6,57365°O
Koordinate UTM 32.329.955,89 m: 5.658.729,75 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.265,13 m: 5.657.909,40 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, an der Asche-Waggonverladung vorbei führend, Ansicht von Südwesten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, an der Asche-Waggonverladung vorbei führend, Ansicht von Südwesten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, zum Abzweig der Stichgleise zum Kalkbahnhof sowie zur Asche-Waggonverladung führend, Ansicht von Süden; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, zum Abzweig der Stichgleise zum Kalkbahnhof sowie zur Asche-Waggonverladung führend, Ansicht von Süden; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis im Abschnitt zwischen Gipsverladung und Abzweig zum Kalkbahnhof, Ansicht von Norden; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis im Abschnitt zwischen Gipsverladung und Abzweig zum Kalkbahnhof, Ansicht von Norden; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, zur Asche-Waggonverladung und zum Kalkbahnhof führend, Ansicht von Südwesten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, zur Asche-Waggonverladung und zum Kalkbahnhof führend, Ansicht von Südwesten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, zur Asche- und Gipsverladung sowie zum Kalkbahnhof führend, Ansicht von Nordosten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Werkgleis, Aschegleis, zur Asche- und Gipsverladung sowie zum Kalkbahnhof führend, Ansicht von Nordosten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Im Zuge der ersten Ausbaustufe des Kraftwerks in den Jahren 1954/55 wurden auf dem Kraftwerksgelände auch umfangreiche Werkgleisanlagen angelegt. Darunter befand sich auch das Gleis, das von dem von der Nord-Süd-Bahn aus westlicher Richtung kommenden Anschlussgleis nach Nordosten abzweigt und zum Aschehochbunker für die Blöcke A bis O beziehungsweise an diesem vorbei zur ursprünglichen Asche-Waggonverladung führt. Vom Aschegleis aus führen mehrere Stichgleise rückwärts zu anderen Betriebsanlagen.

Baubeschreibung:
Das an der südwestlichen Ecke des Ascheabsetzbeckens 1 vom Anschlussgleis an die Nord-Süd-Bahn abzweigende „Aschegleis“ diente ursprünglich dem Abtransport der bei der Verbrennung der in den Tagebauen geförderten Rohkohle in den Dampferzeugern zwecks Gewinnung elektrischer Energie angefallenen Asche (Flugasche aus den Elektrofiltern und Nassasche aus den Kesseln). Das Aschegleis biegt nach Abzweig von dem vom westlichen Ausgang des Bahnhof Frimmersdorf kommenden Anschlussgleis an die Nord-Süd-Bahn in einem großen Bogen in nördliche Richtung ab, verläuft anschließend auf der westlichen Seite entlang des Aschehochbunkers A/O weiter in Richtung Norden bis zur ursprünglichen Asche-Waggonverladung. Von hier aus wurde es nach Einführung der Rauchgasentschwefelungstechnik nach Norden hin verlängert, um über ein Stichgleis den Kalkbahnhof bedienen zu können. Daher fungierte das Gleis seitdem auch als „Kalkgleis“.

Datierung:
  • Baubeginn: 04.1954
  • Inbetriebnahme: 04.1954
  • Umbau: bis 1988 (Verlängerungen)
  • Ende der Nutzung: 30.09.2021

Literatur:
  • RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf, o.O 1970
  • Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk Aktiengesellschaft Essen. Betriebsverwaltung Frimmersdorf (Hrsg.): Kraftwerk Frimmersdorf II, o.O 1963

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20302211

Aschegleis, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Aschegleis, Kraftwerk Frimmersdorf II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20302211 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang