Umspannanlage Welchenberg, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 6,45″ N: 6° 34′ 45,69″ O 51,05179°N: 6,57936°O
Koordinate UTM 32.330.344,34 m: 5.658.372,15 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.667,85 m: 5.657.567,89 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Eingangsschaltfelder mit Leistungsschaltern (links), Wandlern (Mitte) und Trennschaltern (rechts), Ansicht von Südosten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Eingangsschaltfelder mit Leistungsschaltern (links), Wandlern (Mitte) und Trennschaltern (rechts), Ansicht von Südosten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Leistungstransformator 400/110 kV, Ansicht von Nordosten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Leistungstransformator 400/110 kV, Ansicht von Nordosten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Transformatoren auf der 110-kV-Abgangsseite, Ansicht von Südosten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Transformatoren auf der 110-kV-Abgangsseite, Ansicht von Südosten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Abspannportal auf der Einspeiseseite, Ansicht von Süden; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Abspannportal auf der Einspeiseseite, Ansicht von Süden; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Abspannportale, Schaltfeld, Leistungstransformator und 110-kV-Schalthaus (im Hintergrund, links), Ansicht von Osten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Umspannanlage Welchenberg, Abspannportale, Schaltfeld, Leistungstransformator und 110-kV-Schalthaus (im Hintergrund, links), Ansicht von Osten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Im Vorfeld der Abschaltung der letzten 150-MW-Blöcke im Kraftwerk Frimmersdorf II zum 31.12.2012 wurde die Umspannanlage Welchenberg in den Jahren 2010/11 zur Verstärkung des RWE-Hochspannungsnetzes neu errichtet.

Baubeschreibung:
Die bis zum 31.12.2012 noch in Betrieb befindlichen restlichen 150-MW-Blöcke des Kraftwerks Frimmersdorf II - die Blöcke E, F, L, M, N und O - standen in der Folgezeit für die Belieferung der regionalen Großabnehmer, insbesondere des Tagebaus Garzweiler, mit elektrischer Energie nicht mehr zur Verfügung. Um die weitere Belieferung sicherzustellen, übernahm die Umspannanlage Welchenberg mit der Einspeisung aus dem übergeordneten Hochspannungsnetz die weitere durchgängige Versorgung der Verbraucher. Die Umspannanlage Welchenberg liegt östlich des Verwaltungsgebäudes des Kraftwerks Frimmersdorf im Areal zwischen Kraftwerksgelände und L 375.

Datierung:
  • Baubeginn: 2010
  • Inbetriebnahme: 2011
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • Freundliche Mitteilung von Dipl.-Ing. Wilfried Pakmor (RWE Power AG / Leiter Bauprojekte - Entwicklung Braunkohle, Bauwesen) vom 23.06.2023

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20302175

Umspannanlage Welchenberg, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannanlage Welchenberg, Kraftwerk Frimmersdorf II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20302175 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang