Kühlwasserleitungen, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 26,07″ N: 6° 34′ 34,58″ O 51,05724°N: 6,57627°O
Koordinate UTM 32.330.147,87 m: 5.658.985,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.446,54 m: 5.658.172,74 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen östlich von Kühlturm 26, Zuführungen in die Kühltürme, Ansicht von Norden; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen östlich von Kühlturm 26, Zuführungen in die Kühltürme, Ansicht von Norden; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen westlich von Kühlwasser-Pumpenhaus 3, Ansicht von Nordwesten; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen westlich von Kühlwasser-Pumpenhaus 3, Ansicht von Nordwesten; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen nördlich des REA-Wäschergebäudes, Ansicht von Nordosten; Foto: 21.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen nördlich des REA-Wäschergebäudes, Ansicht von Nordosten; Foto: 21.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen östlich von Kühlturm 26, Ansicht von Norden; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen östlich von Kühlturm 26, Ansicht von Norden; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen östlich und südlich von Kühlturmtasse 17, Ansicht von Westen; Foto: 22.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Kühlwasserleitungen östlich und südlich von Kühlturmtasse 17, Ansicht von Westen; Foto: 22.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Mit der Anlage der der Zuführung des Kühlwassers zu den Kondensatoren und der Weiterförderung von dort zu den Kühltürmen dienenden Kühlwasserleitungen wurde beim ersten Bauabschnitt in den Jahren 1954/55 begonnen. Mit dem weiteren Baufortschritt wurde das Leitungsnetz der Kühlwasserleitungen entsprechend dem steigenden Bedarf der Kühlleistungen infolge des Zubaus weiterer Kraftwerksböcke bis zum Endausbau für die Inbetriebnahme von Block P nach und nach erweitert.

Baubeschreibung:
Die Kühlwasserleitungen dienten dazu, das in den Kondensatoren zur Abkühlung des in den Turbinen zum Antrieb der Generatoren verwendeten Dampfs, der durch Verbrennung der aus den Tagebauen geförderten Rohkohle in den Dampferzeugern erzeugt wurde, benötigten Kühlwassers zu den Kondensatoren zu fördern und nach erfolgter Kühlwirkung zwecks Rückkühlung den Kühltürmen zuzuführen. Das zwischen den drei Kühlwasser-Pumpenhäusern für die Blöcke A bis O beziehungsweise den Kühlwasser-Pumpenräumen der Blöcke P und Q, den in den Kellern der einzelnen Maschinenhaustrakte aufgestellten Kondensatoren sowie den Kühltürmen verlaufende Netz von Kühlwasserleitungen verläuft im gesamten Bereich zwischen den Maschinenhäusern und den Kühltürmen weit verzweigt.

Datierung:
  • Baubeginn: ab 01.04.1954
  • Inbetriebnahme: ab 07.1955
  • Umbau: 1955 bis 1964 (Erweiterungen)
  • Ende der Nutzung: 31.12.2012

Literatur:
  • Brünecke, Ehrhardt: Das Kraftwerk Frimmersdorf der Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG, Essen. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 10, 1960/61, Heft 89/90, S. 256-286
  • Krost, Helmut: Braunkohlenkraftwerk Frimmersdorf des RWE. In: Musteranlagen der Energiewirtschaft, Bd. 3. Gräfelfing 1966

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20302119

Kühlwasserleitungen, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kühlwasserleitungen, Kraftwerk Frimmersdorf II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20302119 (Abgerufen: 21. Mai 2025)
Seitenanfang