Rohgaskanäle Blöcke E/F/G/H, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 18,58″ N: 6° 34′ 35,82″ O 51,05516°N: 6,57662°O
Koordinate UTM 32.330.164,46 m: 5.658.753,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.540.472,59 m: 5.657.941,22 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Blöcke E und F vor Kamin 1 und Wäschergebäude E/F/G/H, Ansicht von Osten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Blöcke E und F vor Kamin 1 und Wäschergebäude E/F/G/H, Ansicht von Osten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Blöcke G und H, Ansicht von Nordosten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Blöcke G und H, Ansicht von Nordosten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Blöcke G (unten) und H (oben), Einleitung ins Wäschergebäude E/F/G/H, Reingaseinleitung Kamin 2, Ansicht Drohnenüberflug-Foto; Foto: Juli 2017

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Blöcke G (unten) und H (oben), Einleitung ins Wäschergebäude E/F/G/H, Reingaseinleitung Kamin 2, Ansicht Drohnenüberflug-Foto; Foto: Juli 2017

    Fotograf/Urheber:
    RWE Power AG
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanal Block H, Ansicht von Nordosten; Foto: 23.06.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanal Block H, Ansicht von Nordosten; Foto: 23.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Block E (unten) und Block F (oben, nur Teilansicht), Einleitung ins Wäschergebäude E/F/G/H, Ansicht Drohnenüberflug-Foto; Foto: Juli 2017

    Kraftwerk Frimmersdorf II: Rohgaskanäle Block E (unten) und Block F (oben, nur Teilansicht), Einleitung ins Wäschergebäude E/F/G/H, Ansicht Drohnenüberflug-Foto; Foto: Juli 2017

    Fotograf/Urheber:
    RWE Power AG
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Die Blöcke C bis Q des Kraftwerks Frimmersdorf II wurden in den Jahren von 1985 bis 1988 mit Rauchgas-Entschwefelungs-Anlagen ausgerüstet. In diesem Zusammenhang wurden zwischen den Ausgängen der Elektrofilter der Blöcke E, F, G und H und dem für die vier Blöcke neu errichteten Rauchgasentschwefelungs-(REA-)Wäschergebäude pro Elektrofilter zwei Rohgaskanäle verlegt.

Baubeschreibung:
Die Rohgaskanäle der Blöcke E, F, G und H dienten dazu, die durch die Verbrennung der aus den Tagebauen geförderten und in den Dampferzeugern verbrannten Kohle entstandenen Rauchgase nach dem Durchgang durch die Elektrofilter in das für die vier Blöcke errichtete gemeinsame Rauchgasentschwefelungs-(REA-)Wäschergebäude zu leiten. Die Rohgaskanäle setzen jeweils an den Ausgängen der Elektrofilter an und führen dann in weitgehend westlicher Richtung bis zur Einführung in das REA-Wäschergebäude E/F/G/H an dessen Ostseite.

Datierung:
  • Baubeginn: 1985
  • Inbetriebnahme: 1988 (vor dem 30.06.)
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: 31.12.2012

Literatur:
  • RWE Energie Aktiengesellschaft (Hrsg.): RWE Energie. Kraftwerk Frimmersdorf. Grevenbroich 1993
  • Lenkewitz, Horst / Kallmeyer, Dirk H.: Hoher Einsatz. Die Rauchgasentschwefelung in Braunkohlekraftwerken. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 20–R 26 1988
  • Chwieralski, Josef / Schwab, Ernst: Die Lösung: zwei Konzepte. Planung, Bau und Inbetriebnahme von Rauchgaskanälen. In: Czakainski, Martin (Red.): Umwelt + Technik. Entschwefelung, Dokumentation Braun- und Steinkohlenentschwefelung in NRW, Düsseldorf 1988, S. R 59–R 65 1988

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilso, 2023)

BKM-Nummer: 20302067

Rohgaskanäle Blöcke E/F/G/H, Kraftwerk Frimmersdorf II

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Rohgaskanäle Blöcke E/F/G/H, Kraftwerk Frimmersdorf II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20302067 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang