6-kV-Schalthaus, Kraftwerk Frimmersdorf I

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 02′ 49,27″ N: 6° 34′ 5,8″ O 51,04702°N: 6,56828°O
Koordinate UTM 32.329.550,17 m: 5.657.867,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.539.894,85 m: 5.657.030,98 m
  • Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Ansicht von Südwesten; Foto: 14.09.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Ansicht von Südwesten; Foto: 14.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Sammelschienenraum, Bedienungsgang, Innenansicht; Foto: 14.09.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Sammelschienenraum, Bedienungsgang, Innenansicht; Foto: 14.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Verbindungsbrücke zum 55-kV-Schalthaus, Ansicht von Süden; Foto: 14.09.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Verbindungsbrücke zum 55-kV-Schalthaus, Ansicht von Süden; Foto: 14.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Ansicht von Südosten; Foto: 14.09.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Ansicht von Südosten; Foto: 14.09.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Obergeschoss, 6-kV-Sammelschienen, Innenansicht; Foto: 21.03.2023

    Kraftwerk Frimmersdorf I: 6-kV-Schalthaus, Obergeschoss, 6-kV-Sammelschienen, Innenansicht; Foto: 21.03.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Das 6-kV-Schalthaus entstand in den Jahren von 1924 bis 1926 als Bestandteil des von der Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft AG (DCGG) und der Stadt Rheydt in unmittelbarer Nähe ihrer Braunkohlengrube Walter errichteten neuen Kraftwerks zur geplanten Versorgung der Gegend zwischen Neuss, Grevenbroich und Mönchengladbach. Geplant und erbaut wurde das 6-kV-Schalthaus von der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft (AEG) als Generalunternehmerin für den Kraftwerksbau. Die Übergangsbrücke zum 55-kV-Schalthaus wurde in den Jahren 1928/29 hinzugefügt.

Baubeschreibung:
Das 6-kV-Schalthaus war Bestandteil des Kraftwerks Frimmersdorf I, das der Elektrizitätserzeugung auf Basis von Braunkohle diente, die zunächst in der früheren Grube Walter und später im Nachfolgetagebau Frimmersdorf gewonnen wurde. Das Schalthaus diente der Übergabe der von den Erzeugungsmaschinen mit 6 kV gelieferten elektrischen Energie an die im 55-kV-Schalthaus aufgestellten Transformatoren sowie der Versorgung der Eigenbedarfsanlagen, in der Anfangszeit auch der Grubeneinrichtungen. Das 6-kV-Schalthaus liegt auf der nordöstlichen Seite der Erftstraße, nordwestlich des 55-kV-Schalthauses und parallel zu diesem.

Datierung:
  • Baubeginn: 1925
  • Inbetriebnahme: 06.1926
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: 1965

Literatur:
  • Buschmann, Walter / Gilson, Norbert / Rinn, Barbara: Braunkohlenbergbau im Rheinland (Die Bau- und Kunstdenkmäler des Rheinlandes). Worms 2008
  • Anonymus: Allgemeine Elekricitäts-Gesellschaft, Kraftwerk Frimmersdorf der Niederrheinische Licht- und Kraftwerke A.-G. In: AEG-Mitteilungen 23, 1927, Heft 1/Nr, Beilage (datiert Dezember 1926),

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20301004

6-kV-Schalthaus, Kraftwerk Frimmersdorf I

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„6-kV-Schalthaus, Kraftwerk Frimmersdorf I”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20301004 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang