Das Gebäude wurde als zweiter Bauabschnitt des geplanten neuen Lagerbezirks an der Zentralwerkstatt Weisweiler in den Jahren 1964/65 mit Pkw-Waschhalle und Tankstelle errichtet.
Baubeschreibung:
Die Anlage wurde in zwei Gebäudeteile unterteilt. An den schmaleren Garagenteil für die Fahrzeuge der Zentralwerkstatt schließt sich südlich ein breiterer Gebäudeteil an, der zur Aufnahme der Feuerwehr-Fahrzeuge, als Lager für Baumaterialien, Sauerstoff und Acetylen diente sowie einen Unterrichtsraum und WCs aufnahm.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 14.12.1965 (Gebrauchsabnahme)
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Inden für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2025, (PDF-Datei). Köln 2021
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20104031