Die Elektro-Werkstatt wurde in den Jahren 1963/64 im Gelände der Zentralwerkstatt Weisweiler errichtet.
Baubeschreibung:
Die Elektrowerkstatt diente als Werkstattgebäude für die Arbeiten der Elektroabteilung des Tagebaus Zukunft-West und steht heute für den Tagebau Inden (II) zur Verfügung. Die Elektro-Werkstatt liegt nördlich des zentralen Werkstattgebäudes.
Datierung:
- Baubeginn: 28.10.1963 (Bauschein)
- Inbetriebnahme: 1964
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Inden für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2025, (PDF-Datei). Köln 2021
- RWE Power AG (Hrsg.): Braunkohlentagebau Inden. Gebäude der Werkstatt Weisweiler, (PDF-Datei, Archiv Gilson) o.J.
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20104030