Bei der heutigen Betriebswerkstatt (Haus W) des Tagebaus Inden handelt es sich um die ehemalige Zentralwerkstatt Weisweiler, die bereits 1935 in Zusammenhang mit dem Aufschluss des Tagebaus Zukunft-West errichtet wurde. In den Jahren 1962/63 wurde an die bestehende Halle auf der Ostseite eine Tagesrevisionshalle angebaut.
Baubeschreibung:
Die ehemalige Zentralwerkstatt Weisweiler dient heute als Werkstatt für den Tagebaubetrieb Inden. Die Tagesrevisionshalle wurde 1962/63 ursprünglich zu dem Zweck errichtet, Revisionen an Abraumwagen und E-Lokomotiven durchzuführen. Später wurde sie als Vulkanisierwerkstatt eingerichtet.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 1935
- Umbau: 1962/63 [Anbau[
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Inden für den Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.12.2025, (PDF-Datei). Köln 2021
- RWE Power AG (Hrsg.): Braunkohlentagebau Inden. Gebäude der Werkstatt Weisweiler, (PDF-Datei, Archiv Gilson) o.J.
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)
BKM-Nummer: 20104029