Der Auftrag zum Bau des Bandschleifenwagens 944 wurde, zusammen mit Absetzer 739, im März 1971 für den Einsatz im Tagebau Fortuna-Garsdorf erteilt. Die Montagearbeiten konnten im Dezember 1975 abgeschlossen werden und der Einsatz begann am 15. Januar 1976. Gleichzeitig ging der Schaufelradbagger 285 in Betrieb. Damit begann in Fortuna-Garsdorf der Abbau- und Verkippungsbetrieb mit 200.000er-Schaufelradbaggern und Absetzern sowie Bandschleifenwagen der 240.000er-Klasse, die auf der 2. Sohle und auf Kippstrosse 2 zum Einsatz kamen. Der Bandschleifenwagen 944 war für die Bandbreite von 3.000 mm eingerichtet, die gleichzeitig bei der Bandanlage von der Baggersohle zur Kippstrosse erstmals zum Einsatz kam.
Zum 1. Oktober 1986 wurden Bandschleifenwagen 944 und Absetzer 739 von Fortuna-Garsdorf an den Tagebau Hambach abgegeben und dort zunächst als Reservegeräte auf der Außenkippe (Sophienhöhe) bereitgestellt.
Baubeschreibung:
Bandschleifenwagen 944 dient im Tagebau Hambach der Zuführung des dort gewonnenen und zu verkippenden Abraums auf das Zubringerband von Absetzer 739. Zusammen mit diesem ist Bandschleifenwagen 944 heute auf der Kippe 2 im Tagebau Hambach in Betrieb. Bandschleifenwagen 944 ist auf Raupen verfahrbar sowie mit einem heb-, senk- und schwenkbaren Auflaufteil und einem Schwenkbandausleger zur Übergabe des Kippguts ausgerüstet.
Datierung:
- Baubeginn: -
- Inbetriebnahme: 15.01.1976
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Potes, Theo / Coenen, Manfred: Fortuna-Garsdorf. Der erste Tieftagebau im Rheinischen Braunkohlenrevier. Vom Aufschluss bis zum Ende der Rekultivierung. 1955-2004, (Documenta Berchemensis Historica, Bd. 6). Frechen 2004
- Henning, Dieter: Erste Betriebserfahrungen beim Aufschluss des Tagebaus Hambach. Braunkohle 33 (1981), Heft 7, S. 208-219
- Jürgen Friebe: Bandschleifenwagen 952. Ein neues Gerät für den Tagebau Hambach; in: Braunkohle 47 (1995), Heft 1-2. In: Braunkohle 47 (1995), Heft 1-2, S. 6–12
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20103009