Magazin Garzweiler, Tagebau Garzweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 34,15″ N: 6° 34′ 2,77″ O 51,05949°N: 6,56744°O
Koordinate UTM 32.329.537,03 m: 5.659.255,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.539.825,18 m: 5.658.417,63 m
  • Tagebau Garzweiler: Materiallagerplatz, Ansicht von Südwesten; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Materiallagerplatz, Ansicht von Südwesten; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Garzweiler: Magazingebäude, westlicher Trakt, Ansicht von Süden; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Magazingebäude, westlicher Trakt, Ansicht von Süden; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Garzweiler: Leichtbauhalle des Magazins, Ansicht von Osten; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Leichtbauhalle des Magazins, Ansicht von Osten; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Garzweiler: Magazingebäude, nördlicher Trakt, Ansicht von Süden; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Magazingebäude, nördlicher Trakt, Ansicht von Süden; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Garzweiler: Materiallagerplatz südwestlich der Magazingebäude mit Portalkränen, Ansicht von Norden; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Materiallagerplatz südwestlich der Magazingebäude mit Portalkränen, Ansicht von Norden; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht

Entwicklungsgeschichte:

Die Bauanzeige zum Neubau von Magazingebäuden im Bereich der Zentralwerkstatt Frimmersdorf erfolgte am 07.05.1957. In der Folgezeit entstanden ein ein- und ein zweigeschossiger Gebäudeteil mit davor gelegener überdachter Verladerampe sowie ein sich im rechten Winkel an das zweigeschossige Gebäude anschließender Bau. 1982 wurden die Gebäude um eine Leichtbauhalle erweitert. Zum Magazin Garzweiler gehört auch der Lagerplatz, der in den Jahren 1965, 1974 und 1977 mit verschiedenen Portalkränen unterschiedlicher Tragfähigkeit ausgestattet wurde.
Baubeschreibung:
Die Gebäude und der Lagerplatz des Magazins Garzweiler dienen zur Lagerung von Material und dessen Verwaltung, das im Betrieb des Tagebaus Garzweiler II benötigt wird. Das Magazin Garzweiler ist Bestandteil der Tagesanlagen des Tagebaus Garzweiler, die sich westlich des Kraftwerks Frimmersdorf jenseits der Erft erstrecken. Die 1957 errichteten Gebäude liegen in Südwest-Nordost-Richtung sowie rechtwinklig dazu in Nordwest-Südost-Richtung. Die dem langgestreckten Gebäudetrakt nach Osten hin gegenüberliegende, 1982 errichtete Leichtbauhalle bildet mit den Gebäuden von 1957 ein nach Südwesten hin offenes „U“.

Datierung:
  • Baubeginn: 05.1957 [Bauanzeige]
  • Inbetriebnahme: 1958
  • Umbau: 1982 [Erweiterung Halle]
  • Umbau: 1965, 1974, 1977 [Aufstellung von Portalkränen]
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)

BKM-Nummer: 20102048

Magazin Garzweiler, Tagebau Garzweiler

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Magazin Garzweiler, Tagebau Garzweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20102048 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang