Die unmittelbar südöstlich des Bandsammelpunkts Jackerath gelegene Umspannanlage wurde in den Jahren 2003/04 in Zusammenhang mit der Anlage des neuen Bandsammelpunkts errichtet.
Baubeschreibung:
Die 110/25/6-kV-Umspannanlage dient der Grubenversorgung (Großgeräte, Bandanlagen, Pumpen etc.) des Tagebaus Garzweiler II. Die Umspannanlage liegt südöstlich in unmittelbarer Nähe des Bandsammelpunkts Jackerath.
Die über eine 110-kV-Freileitung angeschlossene Umspannanlage verfügt über 110/25-kV- sowie 25/6-kV-Transformatoren und die zugehörigen Schaltanlagen.
Datierung:
- Baubeginn: um 2003
- Inbetriebnahme: 2006
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
- Matthias Hartung: Ein Meilenstein für eine langfristig sichere Rohstoffversorgung – Abbaubeginn in Garzweiler II in 2006. In: World of Mining – Surface & Underground 57 (2005), Heft 6, S. 401–411
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20102042