Bandschleifenwagen 991, Tagebau Garzweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Grevenbroich
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 04′ 5,27″ N: 6° 32′ 4,17″ O 51,06813°N: 6,53449°O
Koordinate UTM 32.327.260,92 m: 5.660.293,34 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.537.508,57 m: 5.659.362,00 m
  • Tagebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 991 auf Schienen im Kohlebunker Garzweiler, Ansicht von Osten; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 991 auf Schienen im Kohlebunker Garzweiler, Ansicht von Osten; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 991 auf Schienen im Kohlebunker Garzweiler, Ansicht von Süden; Foto: 26.06.2023

    Tagebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 991 auf Schienen im Kohlebunker Garzweiler, Ansicht von Süden; Foto: 26.06.2023

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Der Bandschleifenwagen 991 wurde, zusammen mit dem weitgehend baugleichen Bandschleifenwagen 990, ab Juni 1985 in dem neu errichteten Kohlebunker Garzweiler montiert und 1986 in Betrieb genommen.

Baubeschreibung:
Bandschleifenwagen 991 hat die Aufgabe, die von den Schaufelradbaggern im Tagebau Garzweiler geförderte und über die Bandanlage angelieferte Kohle im Kohlebunker einzulagern. Die Leistung des Bandschleifenwagens ist auf die Nennleistung eines 240.000er-Baggers ausgelegt und der Durchsatz beträgt 12.500 t/h. Bandschleifenwagen 991 ist im nördlichen Bunkerschiff des Kohlebunkers Garzweiler installiert. Er wird über ein an der Bunkeraußenseite verlaufendes Kohleband beschickt.

Datierung:
  • Baubeginn: 06.1985
  • Inbetriebnahme: 1986
  • Umbau: -
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
  • Ulrich Jobs / Jürgen Knepper: Tagebau Garzweiler – Planung und Bau des Kohlenbunkers. Erste betriebliche Erfahrungen. In: Braunkohle 40 (1988), Heft 4, S. 87–97

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2023)

BKM-Nummer: 20102023

Bandschleifenwagen 991, Tagebau Garzweiler

Schlagwörter
Ort
Grevenbroich
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bandschleifenwagen 991, Tagebau Garzweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20102023 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang