Bandschleifenwagen 951, Tagebau Garzweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Jüchen
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 04′ 1,76″ N: 6° 27′ 47,63″ O 51,06716°N: 6,46323°O
Koordinate UTM 32.322.265,21 m: 5.660.354,42 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.532.514,37 m: 5.659.219,53 m
  • Tgebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 951, Auflaufteil; Foto: 03.11.2022

    Tgebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 951, Auflaufteil; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 951, Schwenkbandausleger; Foto: 03.11.2022

    Tagebau Garzweiler: Bandschleifenwagen 951, Schwenkbandausleger; Foto: 03.11.2022

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Norbert Gilson
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Entwicklungsgeschichte:
Bandschleifenwagen 951 wurde 1983 zur Erhöhung der Förderkapazitäten im Tagebau Garzweiler I zusammen mit dem Absetzer 760 in Betrieb genommen. Mit dem Übergang auf den Tagebau Garzweiler II sind die Geräte heute dort im Einsatz. 2003 wurde Bandschleifenwagen 951 mit einer Automatisierungselektronik ausgerüstet.

Baubeschreibung:
Der Bandschleifenwagen 951 dient im Tagebau Garzweiler II der Zuführung des zu verkippenden Abraums auf das Zubringerband von Absetzer 760. Heute ist der Bandschleifenwagen 951 mit dem Absetzer auf Kippe 1 im Einsatz. Bandschleifenwagen 951 ist auf vier Raupen verfahrbar sowie mit einem heb- und senkbaren Auflaufteil und einem Schwenkbandausleger zur Übergabe des Kippguts ausgerüstet.

Datierung:
  • Baubeginn: -
  • Inbetriebnahme: 1983
  • Umbau: 2003
  • Ende der Nutzung: -

Literatur:
  • RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
  • Jürgen Friebe: Bandschleifenwagen 952. Ein neues Gerät für den Tagebau Hambach; in: Braunkohle 47 (1995), Heft 1-2. In: Braunkohle 47 (1995), Heft 1-2, S. 6–12
  • Henning, Dieter: Erste Betriebserfahrungen beim Aufschluss des Tagebaus Hambach. Braunkohle 33 (1981), Heft 7, S. 208-219

(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)

BKM-Nummer: 20102020

Bandschleifenwagen 951, Tagebau Garzweiler

Schlagwörter
Ort
Jüchen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bandschleifenwagen 951, Tagebau Garzweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-20102020 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang