Der auch als „Raupenbandförderer“ bezeichnete Absetzer 745 mit einer Tagesleistung von 21.000 cbm wurde 1976 im Tagebau Frimmersdorf-Süd, zusammen mit Bandschleifenwagen 974, in Betrieb genommen. Er wurde in den Tagebau Garzweiler übernommen.
Baubeschreibung:
Der Absetzer 745 dient zur Verkippung der über Aschebandanlagen aus dem Kraftwerk Neurath, bis zur Stilllegung auch aus dem Kraftwerk Frimmersdorf II, angelieferten Asche in der Kraftwerksrückstandsdeponie (Aschedeponie) des Tagebaus Garzweiler. Er ist dort mit dem auf Schienen verfahrbaren Bandschleifenwagen 974 in Betrieb und arbeitet in Tief- und Hochschüttung. Beim Absetzer 745 handelt es sich um einen Absetzer B 1400.
Datierung:
- Baubeginn: 1976
- Inbetriebnahme: 1976
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20102013