Die neue Umspannanlage entstand in den Jahren 2000/01 in Zusammenhang mit der Erweiterung der Anlagen im Resttagebaubetrieb Fortuna um die neue Kohlenhalde 915 mit den zugehörigen Haldengeräten, um die neue Kohlezerkleinerungsanlage sowie um die Zugentleerungsanlage ZEL 2.
Baubeschreibung:
Die 110/25-kV-Grubenumspannanlage dient zur Energieversorgung des Resttagebaubetriebs Fortuna.
Die Umspannanlage entstand östlich des südöstlichen Endes des Kohlebunkers Fortuna. Sie besteht aus einer 110-kV-Schaltanlage, den 110/25-kV-Transformatoren, einer 25-kV-Schaltanlage sowie mehreren 25/6-kV-Transformatoren.
Datierung:
- Baubeginn: 2000
- Inbetriebnahme: 2001
- Umbau: 2005 (Erweiterung)
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20101019