Als einzige Siedlung in Castrop-Rauxel - und als eine der wenigen Siedlungen im Ruhrgebiet - ist in der Rütgerssiedlung bis heute noch der kleinräumige Zusammenhang zwischen Wohnen und Arbeiten erhalten geblieben.
Die Eigentumsverhältnisse haben sich in der Werkssiedlung seit Beginn des 20. Jahrhunderts nur geringfügig geändert. Zahlreiche Gebäude und die Freiflächen sind noch im Besitz der Rütgers-Werke. Die Grünflächen gleichen noch immer dem ursprünglich geplanten Zustand und spenden der Siedlung ein typisches Ambiente. Prägend sind die Platanenreihen entlang der Friedens-, Vörde-, Julius-, Winkel- und Hafenstraße sowie die traditionellen Gemeinschaftsflächen in den Hinterhöfen. Die Freiflächen hinter den Wohngebäuden dienten den Arbeiterfamilien Möglichkeiten zur Selbstversorgung. Die gut erhaltenen ehemaligen Funktionsgebäude (z.B. Stallungen für Kleinvieh) und die gepflegten Nutz- und Schmuckgärten geben Zeugnis über das Leben der Arbeiterbevölkerung des vergangenen Jahrhunderts.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.