Brücke über die Bahnstrecke bei Busenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Hückeswagen
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 08′ 58,1″ N: 7° 18′ 14,97″ O 51,14947°N: 7,30416°O
Koordinate UTM 32.381.389,86 m: 5.667.814,07 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.591.295,93 m: 5.669.084,40 m
  • Alte Eisenbahnbrücke bei Busenberg (2007)

    Alte Eisenbahnbrücke bei Busenberg (2007)

    Copyright-Hinweis:
    Lange, Beate, LVR-Abteilung Landschaftliche Kulturpflege
    Fotograf/Urheber:
    Lange, Beate
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bahnstrecke von Bergisch Born nach Hückeswagen wurde 1876 eröffnet. Die Brücke über die Bahnlinie ermöglicht die Verbindung von Wiehagen nach Busenberg. Die Brücke verdeutlicht die durch den Bau der Eisenbahnlinie erforderliche Änderung der Trassenführung der Wiehagener Straße bzw. der Straße Born, indem die Bahnlinie nicht schräg, sondern lotrecht gequert werden sollte. Daher verschwenkte die Straßenführung auf die Brücke.
Bei der Brücke handelt es sich um eine steinerne Bogenbrücke aus Feldsteinen. Das eiserne Geländer ist typisch für Formen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

(Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2016, 2025)

Brücke über die Bahnstrecke bei Busenberg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Wiehagener Straße
Ort
42499 Hückeswagen - Busenberg
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1876

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Claus Weber (2025): „Brücke über die Bahnstrecke bei Busenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/A-NF-20080108-0096 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang