Im Süden der Fabrik Wülfing & Sohn befindet sich am steil ansteigenden Hang zweigeschossiges Arbeiterwohnhaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts (nach 1836).
Baubeschreibung Über langgestreckt rechteckigem Grundriss mit talseitig freiliegendem Sockelgeschoss in Bruchstein, Obergeschosse aus Fachwerk, im Sockel befinden sich zwei Eingänge, denen jeweils fünf regelmäßig angeordnete Fensterachsen in den Obergeschossen zugeordnet sind.
Das Objekt ist Teil der Gesamtanlage „Dahlerau“ an der Wupperschleife. Das Objekt Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 9-11 in Dahlerau ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Radevormwald, laufende Nr. 7).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.