Dem Bahnhof gegenüber links der Wupper befindet sich im Hang ein dreigeschossiges vierteiliges Arbeiterwohnhaus aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Baubeschreibung: Über langgestreckt rechteckigem Grundriss und talseitig freiliegendem verputztem Sockelgeschoss, die darüber befindlichen Geschosse Backstein geschlämmt; Reihung von vier sechsachsigen Teilen, Betonung jeweils der beiden Mittel-/ Eingangsachsen durch einen vorgemauerten Blendrahmen, im abschließenden Zwerchgiebel abgetreppt; segmentbogige Tür- und Fensteröffnungen; horizontale Gliederung durch Stockwerksgesims und Sohlbanksims; an der rückwärtigen Seite befinden sich mehrere Toilettenanbauten.
Das Objekt ist Teil der Gesamtanlage „Dahlerau“ an der Wupperschleife. Das Objekt Arbeiterwohnhaus Wülfingstraße 1-7 in Dahlerau ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Radevormwald, laufende Nr. 1, 3, 5, 6,).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.