Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ehemalige Schule von Hahnenberg (2008)
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das eingeschossige verschieferte Wohnhaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Süden Hahnenbergs errichtet (2008).
Copyright-Hinweis:
Ulla Anne Giesen / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Ulla Anne Giesen
Medientyp:
Bild
Das ehemalige Schulgebäude dient heute Wohnzwecken (2008).
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Nicole Schmitz
Medientyp:
Bild
Bereits für die Zeit um 1800 wird von einer Schule in Hahnenberg berichtet, bei der es sich jedoch um einen angemieteten Raum handelte. Zwischen 1870 und 1892 wurde das Schulgebäude von Hahnenberg gebaut. Hier wurde bis in die 1960er Jahre eine einzügige Volksschule betrieben. Heute wird das Gebäude als Wohnhaus genutzt.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2008)
Literatur
Motte, Wolfgang (2006)
Nachkriegszeit in Radevormwald. Zwischen Kriegsende und Währungsreform. Radevormwald.
Sieper, Bernhard (1979)
Radevormwald in alten Ansichten (Band 4). Zaltbommel.
Sieper, Bernhard (1978)
Radevormwald in alten Ansichten (Band 3). Zaltbommel.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.