Das Bild zeigt die heute bewaldeten Standorte des Eulenbacher Reckhammers sowie von Schlackenhalden und Verhüttungsplätzen.
Fotograf/Urheber:
Kleefeld, Klaus-Dieter
Medientyp:
Bild
Östlich von Griemeringhausen befindet sich im Auenbereich der Wipper ein Areal mit auffälligen Geländespuren. Diese bestehen aus Hohlwegen, Gräben, Aufschüttungen und Podien. Es ist ein Zusammenhang mit gewerblicher Nutzung in historischer Zeit zu vermuten und sie stehen vermutlich in Verbindung mit dem Eulenbacher Reckhammer mit Verhüttungsplätzen und Schlackenhalden.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2009)
Schlackenhalden und Verhüttungsplätze am „Eulenbacher Hammer“
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.