Schaufenster Wetterau - Themenwanderweg durch Bad Vilbel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Startpunkt: Festplatz an der Nidda
Wanderdauer: Circa 2 Stunden
Länge: 8,5 km
Höhenunterschied: Circa 120 m

Kategorie: Vorwiegend leicht begehbare Feld- und Wirtschaftswege, behindertenfreundlich, für Kinderwagen geeignet, keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Dieser leichte Rundweg bietet die Möglichkeit, dem Landleben etwas näherzukommen und dabei wunderbare Panoramablicke auf die fruchtbare Ebene der Wetterau zu genießen.
Für eine gemütliche Rast im Einklang mit der Natur bietet sich der Bereich entlang der Nidda mit ihren renaturierten Bereichen, den Niddainseln und ihren Biotopen an.
Einen Einblick in das Konzept der biologisch-dynamischen Landwirtschaft bietet der Dottenfelderhof, wo man nicht nur die Hoftiere beobachten, sondern auch viele leckere Bioprodukte im Hofladen erwerben oder im Hofcafé probieren kann.

(Stadt Bad Vilbel, 2022)

Schaufenster Wetterau - Themenwanderweg durch Bad Vilbel

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stadt Bad Vilbel (2022), „Schaufenster Wetterau - Themenwanderweg durch Bad Vilbel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-329508 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang