Jüdische Kultur und Geschichte im Rhein-Sieg-Kreis

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
In den Städten und Gemeinden im Bereich des heutigen Rhein-Sieg-Kreises mit seinem Verwaltungssitz in der Kreisstadt Siegburg sind zahlreiche Standorte von Synagogen bzw. Bethäusern und von jüdischen Friedhöfe bekannt.
Neben den hier zugehörigen Einträgen (vgl. die Spalte rechts), gibt es weitere separate Objektgruppen zu Zeugnissen der jüdischen Kultur und Geschichte in den elf Städten und acht Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

Städte
1.) Bad Honnef, Mittlere kreisangehörige Stadt
2.) Bornheim, Mittlere kreisangehörige Stadt (Jüdische Geschichte und Kultur in Bornheim)
3.) Hennef (Sieg), Mittlere kreisangehörige Stadt (Jüdische Geschichte und Kultur in Hennef)
4.) Königswinter, Mittlere kreisangehörige Stadt (Jüdische Geschichte und Kultur in Königswinter)
5.) Lohmar, Mittlere kreisangehörige Stadt
6.) Meckenheim, Mittlere kreisangehörige Stadt
7.) Niederkassel, Mittlere kreisangehörige Stadt (Jüdische Geschichte und Kultur in Niederkassel)
8.) Rheinbach, Mittlere kreisangehörige Stadt (Jüdische Geschichte und Kultur in Rheinbach)
9.) Sankt Augustin, Mittlere kreisangehörige Stadt
10.) Siegburg, Mittlere kreisangehörige Stadt (Kreisstadt) (Jüdische Geschichte und Kultur in Siegburg)
11.) Troisdorf, Große kreisangehörige Stadt

Gemeinden
1.) Alfter
2.) Eitorf
3.) Much
4.) Neunkirchen-Seelscheid
5.) Ruppichteroth
6.) Swisttal
7.) Wachtberg
8.) Windeck

(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2016/2025)

Internet
www.rhein-sieg-kreis.de: Die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ (abgerufen 06.08.2021)

Literatur

Brocke, Michael (1999)
Feuer an Dein Heiligtum gelegt. Zerstörte Synagogen 1938. (Beilage: Die Synagogen der jüdischen Gemeinden Nordrhein-Westfalen). (Gedenkbuch der Synagogen Deutschland 1.) Bochum.
Brocke, Michael; Müller, Christiane E. (2001)
Haus des Lebens: jüdische Friedhöfe in Deutschland. Leipzig (1. Auflage).
Pracht, Elfi (1997)
Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen, Teil I: Regierungsbezirk Köln. (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland 34.1.) Köln.
Reuter, Ursula (2007)
Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, VIII.8.) Bonn.

Jüdische Kultur und Geschichte im Rhein-Sieg-Kreis

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jüdische Kultur und Geschichte im Rhein-Sieg-Kreis”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-256245 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang