Das ein- bis zweigeschossige, lang gestreckte Fachwerkhaus in Ständerwandbauweise, auf gestuftem Bruchsteinsockel stammt aus dem 18. Jahrhundert Der traufseitige Eingang hat ein erneuertes Türblatt; eine zusätzliche, giebelseitige Tür führt vom Hang aus ins Obergeschoss. Neben den kleinen, unregelmäßig angeordneten Öffnungen der Bauzeit sind einige Fenster im 20. Jahrhundert erneuert worden. Rückwärtig schließt ein Bruchsteinanbau unter Pultdach an. Neben dem Haus steht ein Bruchstein-Wirtschaftsgebäude. Das Objekt Fachwerkhaus, Hofanlage Kuhlmann ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Essen, laufende Nr. 579).
(LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2010, Karl-Heinz Buchholz, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2010)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland (2010), Karl-Heinz Buchholz (2010): „Hofanlage Kuhlmann in Heidhausen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/P-KHB-20100428-0053 (Abgerufen: 30. April 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.