Wohnhaus Engels, Hauptstraße 63 in Kettwig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Essen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Essen (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 21′ 44,81″ N: 6° 56′ 24,32″ O 51,36245°N: 6,94009°O
Koordinate UTM 32.356.592,71 m: 5.692.145,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.565.519,10 m: 5.692.389,05 m
Das zweigeschossige Haus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, von lang gestrecktem, rechteckigem Grundriss, auf massivem Sockel ist an zwei Seiten verputzt, an zwei Seiten verschiefert, mit Krüppelwalmdach. An der verschieferten Traufseite ist außermittig ein Zwerchgiebel angebracht, das Traufgesims ist verkröpft. An der verputzten Traufseite sind drei, an der verschieferten Traufseite zwei Eingänge, alle mit erneuerten Türblättern und Oberlichtern mit Zierversprossung. Die Tür- und Fenstergewände sind aus Holz; beide Giebel haben Dachfenster.

Das Objekt „Haus im Engel“ ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Essen, laufende Nr. 86, Eintragungstext siehe PDF-Datei in der Mediengalerie).

(LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, 2010)

Wohnhaus Engels, Hauptstraße 63 in Kettwig

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße 63
Ort
45219 Essen - Kettwig
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, Archivauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1825 bis 1875

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Engels, Hauptstraße 63 in Kettwig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/P-KHB-20080909-0001 (Abgerufen: 30. August 2025)
Seitenanfang