Das zweigeschossige Haus mit massivem Sockel in Brüstungshöhe stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ist jedoch im Kern vermutlich älter. Eine Trauf- und eine Giebelseite sind in Fachwerk errichtet, mit profiliertem Kehlbalken an der Giebelseite und einem Dachbodenfenster im Giebeldreieck. An der Traufseite sind im Fachwerk zwei Bauphasen erkennbar: ein Teil mit profiliertem Rähm, zweite Hälfte 18. Jahrhunderts, der andere Teil ist vermutlich älter. Eine der Giebelseiten wurde in Backstein neu aufgemauert; die Fenster haben hier stichbogigen Sturz. An der rückwärtigen Traufseite ist das Erdgeschoss in Backstein neu aufgemauert, darüber Fachwerk; an dieser Seite ist ein lang gestrecktes Wirtschaftsgebäude in Backstein angebaut. Hier soll sich ehemals ein Gasthaus mit zugehöriger Kapelle und Hospital befunden haben.
Das Objekt Hofanlage Altenbruchshof ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Essen, laufende Nr. 253, Eintragungstext siehe PDF-Datei in der Mediengalerie).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.