Die linksrheinische Bahnverbindung von Duisburg-Rheinhausen nach Kleve wurde am 15. August 1904 eröffnet. Im Bereich des Ortes Utfort eröffnete man am 10. September 1917 einen Haltepunkt (Streckenkilometer 12,3). Der ursprüngliche Haltepunkt Rheinpreußen, etwas südlich gelegen, wurde mit Eröffnung des Haltepunktes Utfort aufgegeben (Mitteilung der Königlichen Eisenbahndirektion Cöln vom 7. September 1917).
Im Bahnhof Utfort endete auch die Verbindungsstrecke zur Bahnstrecke Oberhausen - Hohenbudberg. Die Planungen sahen zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Fortsetzung dieser Bahnstrecke nach Geldern vor. In Utfort sollte ein Kreuzungsbahnhof entstehen, wobei sich die Klever Strecke unten und die Gelderner Strecke oben kreuzten. Die Bahndämme waren bereits aufgeschüttet. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges war der Weiterbau der Verbindung nach Geldern verboten worden. Nach Aufgabe der Restriktionen 1922 sah die Deutsche Reichsbahn AG keinen verkehrlichen Bedarf mehr.
Wegen der geringen verkehrlichen Bedeutung legte man den Haltepunkt 1979 still. Das Bahnhofsgebäude ist noch als Wohnhaus erhalten.
(Claus Weber, LVR-Redaktion KuLaDig, 2013)
Quellen: Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 403, Nr. 14638, S. 303.
Barthels, Thomas; Möller, Armin; Barthels, Klaus (2007)
Bahnen am Niederrhein. Eine Bestandsaufnahme der Eisenbahnen am Niederrhein zwischen Arnhem und Rommerskirchen, Venlo und Oberhausen. S. 90-91, Mönchengladbach.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.