Nachdem die durchgehende Straßenbahnverbindung von der Essener Innenstadt nach Gelsenkirchen am 2. September 1898 eröffnet worden war (Linie 7), baute man eine weitere Strecke ab Katernberg bis zur Hermannstraße an der Josephskirche. Sie führte ab dem 20. Dezember 1898 über die Schonnebeckhöfe, Meybuschhof, Katernberger Straße in die damalige Kirchstraße (heute Hanielstraße). Die Bahnen führten die Liniennummer 8. Mit der Verlängerung über Trabrennbahn nach Gelsenkirchen wird der Abschnitt in der Kirchstraße 1903 stillgelegt.
(Claus Weber, 2010)
Literatur
Biermann, Hermann (1993)
Die Straßenbahn in Stoppenberg, Schonnebeck und Katernberg. In: Essener Verkehrs-AG (Hrsg.), Hundert Jahre in Essen auf Draht – Die Straßenbahn, S. 121-123. Essen.
Höltge, Dieter (1994)
Ruhrgebiet. Von Dortmund bis Duisburg. (Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland, Band 4.) Seiten 231-305, Freiburg.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.