Das Haus war immer im Besitz der Familie Boden. Es hat eine Größe von 120 Quadratmetern. Das zweigeschossige Wohnhaus in Roßbach/Wied bietet ein architektonisch und handwerklich herausragendes Beispiel für ein Bockfachwerkhaus. Hier sitzt das Fachwerk auf einem Untergeschoss bzw. einer Unterfangung aus Bruchstein auf. Da das Haus während des Zweiten Weltkrieges stark beschädigt wurde, musste es im Jahr 1948 saniert werden. Zudem erhielt das Fachwerkhaus einen Anbau. Im Jahr 1991 kam es dann zu einer Generalsanierung. Folgende Arbeiten waren erforderlich: Dacherneuerung, Schieferdacheindeckung, Renovierung der Fenster, Verputzen der Fassade und Steichen der Holzfachwerkkonstruktion.
(Alexander Lo Iacono, Universität Koblenz-Landau, 2014 / freundliche Hinweise der Familie Boden)