Die Streuobstwiesen in der Ahrdorfer Straße bilden zusammen mit den benachbarten Wiesen einen fragmentarischen Obstgürtel um die Dorfgemeinschaft Uedelhoven. Es handelt sich um einen ökologisch wertvollen Altbestand von Obstbäumen mit einer angrenzenden Scheune. Die Umgebung ist geprägt durch Wohnbebauung, Grünland und landwirtschaftliche Gebäude. Es handelt sich bei dem Bestand hauptsächlich um Apfelbäume, die mindestens 50 Jahre alt sind. Die Umgebung ist geprägt durch Wohnbebauung, Grünland und landwirtschaftliche Gebäude sowie Baumreihen und Feldhecken. Die Flächen werden teilweise beweidet und bestehen hauptsächlich aus Apfel- und Pflaumenbäumen. Teilweise finden bereits Nachpflanzungen statt um die Streuobstwiesen zu erhalten.
Die Streuobstwiese ist ein Relikt der landwirtschaftlich geprägten Vergangenheit im Kreis Euskirchen und ein landschaftlich sowie naturschutzfachlich wertvolles historisches Kulturlandschaftselement. Als Kulturlandschaftsobjekt gibt sie Aufschluss über die vergangene Selbstversorgerkultur in der Eifel und ist bedeutsam für die Erhaltung als artenreicher Lebensraum.
(Jennifer Thelen, Biologische Station Kreis Euskirchen e.V., 2015/LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege, 2023)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.