Die Steiner Mühle wurde schon im Jahr 1269 erstmals urkundlich erwähnt. Die eigentliche Mühle wird heute als Wohnhaus genutzt. Doch hier ist es auch das „Drumherum“, das den Besucher fasziniert. Die gesamte Ansiedlung am Mühlenweg in Odenthal-Stein gehörte zum historischen Mühlenumfeld und bildet ein Ensemble aus Mühle, Müllerhaus, Gasthaus und Postwechselstation, das heute noch anschaulich die Geschlossenheit der kleinen Ortslage vermittelt.
Attraktion am Ort sind die hochwertigen Mühlenmodelle der verschiedensten Mühlentypen nach Originalvorbildern aus der Region. Alle Modelle sind funktionstüchtig. Der Modellbauer und Mühlenspezialist Günter Blömer hat hier zahlreiche Nachbauten in seiner Werkstatt hergestellt. Der kleine Ort am Jakobspilgerweg zwischen Altenberg und Odenthal zieht heute schon viele Besucher aus der Region an, die hier an anschaulichen Modellen Mühlentypen und -technik bestaunen. Auch für Schulen und Kindergärten ist es ein interessantes Ausflugsziel.
In der Steiner Mühle wurde wieder ein neues Mühlrad in Originalgröße installiert. Dieses wurde am Mühlentag 2010 eingeweiht. Außerdem sind Aquarelle historischer Mühlen von der Odenthaler Künstlerin Uschi Dietel ausgestellt.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2011)
Literatur
Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (2011)
Mühlenregion Rheinland (DVD-ROM, DVD-Video und Beilage). Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.