Eisenbahnbrücke über den Datteln-Hamm-Kanal, 1912 errichtet zur Anbindung an die 1905 eröffnete Strecke von Osterfeld-Süd über Recklinghausen-Ost nach Hamm; stählerne Fachwerkbrücke als Trapezträger mit steigenden und fallenden Diagonalen sowie zwischen Vertikalen und Diagonalen mit oberem und unterem Windverband in genieteter Ausführung in Flusseisen, Brückenpfeiler mit Naturstein verkleidet, die Geländer stammen aus der Erbauungszeit und sind mit Schmuckmotiven ausgestattet.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern von Elementen, Strukturen, Nutzungen sowie Ansichten und Sichträumen von historischen Objekten
- Sichern linearer Strukturen
Aus: Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr, 2014
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr (Abgerufen: 04.04.2016)