Überregional bedeutsame brandenburgische Festungsstadt des 16./17. Jahrhunderts (VDL 2010): Ortskern mittelalterlichen Ursprungs auf drei ehemaligen Rheininseln; Stadtrechte seit 1300; Reste der Schlossanlage des frühen 17. Jahrhunderts, 1905/1913 als Stadtpark umgestaltet; umgebende Wallpromenade auf der niedergelegten bastionären Befestigung des 17. Jahrhunderts (Zitadelle).
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung, insbesondere
- Bewahren und Sichern von Strukturen und tradierten Nutzungen, von Ansichten und Sichträumen von historischen Bereichen
Aus: Landschaftsverband Rheinland / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr, 2014
Internet
Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Ruhr (Abgerufen: 04.04.2016)